Über uns
Wir wachsen, entwickeln und verändern uns im Laufe unseres Lebens und finden immer neue Wege, um zu gedeihen.
Veränderungen sind jedoch nicht immer einfach. Im Chaos des Alltags vergessen wir leicht unsere Kräfte und fühlen uns von der Ungewissheit erdrückt, insbesondere wenn es um die (peri-)menopausalen Veränderungen unseres eigenen Körpers geht, die wir weder unbedingt erwarten noch verstehen.
Wir haben Meno Swiss gegründet, um jede Frau, die hormonelle Veränderungen durchmacht, daran zu erinnern, dass sie nicht allein ist, dass dies normal ist und dass wir alle eines Tages in dieser Situation sind, waren oder sein werden.
Wir sind hier, um Wissen zu teilen, Unterstützung anzubieten und Dir zu helfen, Deine Kraft zurückzugewinnen und Deine Geschichte zu erzählen.
So, wie wir auch unsere Geschichte erzählen

WIR SIND FRAUEN
Wir sind der Rhythmus des Lebens, die Jahreszeiten des Wandels.
Durch jede hormonelle Veränderung wachsen wir, passen uns an und werden stärker.
Wir tun dies, weil wir glauben, dass ein frühzeitiges Verständnis dieser Veränderungen – gestützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse, durch Unterstützung und unter Anleitung von Gesundheitsexperten – jeder Frau helfen kann, selbstbewusst, stark und klar zu leben.
Lass uns gemeinsam damit umgehen, denn egal, wo Du dich auf dieser Reise befindest, wir alle sind dabei.
WENN DU...

1
... eine gesundheitsbewusste Frau bist, die sich um Ihr Wohlbefinden kümmert, aber Veränderungen in ihrer Energie, ihren Emotionen oder ihrem Körper wahrnimmt, die nicht ganz erklärbar scheinen – wir sind hier, um dich zu unterstützen
2
...eine vielbeschäftigte Mutter oder berufstätige Frau bist, die Familie, Arbeit und eine endlose To-do-Liste jongliert und sich fragt, ob die schlaflosen Nächte oder Stimmungs-schwankungen einfach zum Leben dazugehören oder ob mehr dahintersteckt- dieses Projekt ist für dich.
3
... eine Frau bist, die ein langes Leben anstrebt und beim Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt, dann bist Du hier richtig!
